Im Mittelpunkt des Seminars steht die motormanuelle Holzernte. Es wird gezeigt, wie sich Arbeitsprozesse vernetzten lassen und mit welchen digitalen Hilfsmitteln die Forstarbeiter unterstützt werden können. Mit dem Ziel, die Arbeit einfacher und sicherer zu machen, wird der Forstarbeiter zum Smart Forest Worker. Das Seminar...
Wie entwirft und entwickelt man eigentlich einen Digitalen Zwilling? In diesem Seminar werden Grundlagen der Programmierung von Digitalen Zwillingen im Kontext von KWH4.0 vermittelt. Die praktischen Übungen in Python können auf einer Online-Plattform durchgeführt werden. Das Seminar richtet sich in erster Linie an Software-Entwickler.
eBusiness-Lösungen für die alltäglichen Prozesse der Waldbewirtschaftung Im Cluster Wald und Holz werden heutzutage noch nahezu alle Informationen und Daten durch Telefonate, das Verschicken von Briefen und Faxen oder per E-Mail übertragen. Durchgehend digitale Prozesse gibt es so gut wie nicht. Das Seminar zeigt Lösungen...