Vergangene Veranstaltungen

Waldboden 4.0

Webkonferenz

Vernetzter Waldboden für eine nachhaltige Forstwirtschaft Der Waldboden ist einer der wichtigsten Produktionsfaktoren für die Forstwirtschaft. Er bildet den Lebensraum für Pflanzen und Tiere, ist Nährstoff-, Wasser- und Kohlenstoffspeicher für das gesamte Ökosystem Wald. Im Sinne einer nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes muss darauf geachtet werden,...

DigiKomForst – Datenaustausch für die Waldbewirtschaftung

Webkonferenz

Ein einfacher und sicherer Datenaustausch zwischen Beteiligten bei der Waldbewirtschaftung – dieses Ziel wurde im Forschungsprojekts DigiKomForst verfolgt. Dabei wurden Prozesse der direkten Förderung in NRW prototypisch digitalisiert. Anlässlich des erfolgreichen Projektabschlusses von DigiKomForst stellen wir das spannende Forschungsvorhaben im Rahmen der KWH4.0-Academy vor. Die...

Satelliten-gestützte Vermessung der CO₂-Senken in Wäldern

Webkonferenz

Mit dem Klimawandel, fortschreitender Technologie und Digitalisierung führen zurzeit viele Trends zusammen. Die Gesundheit und auch die Wirtschaftlichkeit der Wälder stehen unter Druck. Gleichzeitig sind Wälder aber die besten und natürlichsten CO₂-Senken, die uns zur Verfügung stehen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Somit werden Wälder in...

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.