18 Dez. KWH4.0 ist EFRE-Projekt des Monats
Das „Kompetenzzentrum Wald und Holz 4.0“ ist EFRE.NRW-Projekt des Monats November 2020....
Das „Kompetenzzentrum Wald und Holz 4.0“ ist EFRE.NRW-Projekt des Monats November 2020....
Die gute Resonanz und das positive Feedback zur KWH4.0 Summer Academy haben uns dazu bewogen weiterhin Veranstaltungen zum Thema Wald und Holz 4.0 in (un)regelmäßigen Abständen als Online-Veranstaltungen anzubieten. ...
proHolz.NRW hat die Projektideen der Regionalworkshops zusammengestellt und es gibt die Möglichkeit, die Projektideen zu kommentieren und zu bewerten. Bis zum 15. November können die Rückmeldungsbögen ausgefüllt und an proHolz.NRW zurückgesandt werden....
Der kanadische Botschafter in Deutschland, Stéphane Dion, war zu Gast am am Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) für Waldarbeit und Forsttechnik in Arnsberg. ...
Mit der Drohne ging es Anfang Oktober in den Arnsberger Wald. Diesmal standen aber keine „normalen“ Überfliegungen zur Forsteinrichtung oder für die Einzelbaumerkennung sondern Action-Aufnahmen auf dem Programm …...
Das KWH4.0 startet ab 1. Juli mit der Auftaktveranstaltung zur KWH4.0 Summer Academy. Dies ist eine Veranstaltungsreihe, die zunächst 14-tägig jeweils mittwochs ab 10:00 Uhr stattfindet....
Das RIF bringt seine Kompetenz aus dem KWH4.0 in den neu geschaffenen Cluster Bioökonomie der Konrad Zuse-Gemeinschaft ein....
Am 17.02.2020 fand der Regionalworkshop von proHolz.NRW zum Thema Chancen der Digitalisierung statt. Rund 35 Teilnehmer konnten in den Räumlichkeiten des RIF- Instituts begrüßt werden....
[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css=".vc_custom_1573723126578{padding-top: 35px !important;}" z_index=""][vc_column][vc_single_image image="16820" img_size="full" add_caption="yes" alignment="right" onclick="link_image" qode_css_animation="" el_class="hide_on_mobile"][vc_single_image img_size="full" add_caption="yes" alignment="right" onclick="link_image" qode_css_animation="" el_class="hide_on_desktop"][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="yes" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" z_index="" css=".vc_custom_1574327418512{margin-right: 0px !important;margin-left: 0px !important;}"][vc_column css=".vc_custom_1568886530601{margin-top: 40px !important;padding-bottom: 40px !important;background-color: #f6f6f4 !important;}"][vc_column_text...
Das KWH4.0 stellt Ihnen einen Prototypen der Smart Systems Service Infrastructure (S3I) zur Verfügung. Eine Beschreibung der Funktionalität finden Sie im entsprechenden KWH4.0-Standpunkt....