27 Mai KWH4.0 auf der Ligna 2025
Das KWH4.0 präsentiert auf der Ligna vom 25.5. bis zum 30.5.2025 den Prototypen eines Datentreuhänders für Forstmaschinendaten aus dem Projekt DTMForst und den Datenraum-Demonstrator aus dem Projekt CO2For-IT....
Das KWH4.0 präsentiert auf der Ligna vom 25.5. bis zum 30.5.2025 den Prototypen eines Datentreuhänders für Forstmaschinendaten aus dem Projekt DTMForst und den Datenraum-Demonstrator aus dem Projekt CO2For-IT....
Am 28. und 29.4. traf sich das Projektteam von SmaSiKaFE am Forstlichen Bildungszentrum, um ersten Ergebnisse zusammenzutragen und weiteren Arbeiten zu koordinieren....
Auf dem Workshop „Bauen mit Daten“ diskutierten Vertreter aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft über die digitale Zukunft des Umgangs mit baulichen Daten. ...
In einem 2-tägigen Workshop am Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) haben Experten mit den Projekten DTMForst und CO2ForIT diskutiert, warum und wie wir Biodiversitätsdaten verfügbar machen sollten....
Das 15. Arnsberger Waldforum zeigte auf, wie viel Potenzial in der Digitalisierung der Wald- und Holzwirtschaft steckt. ...
Am 4. und 5. Dezember 2024 findet ein Workshop zum Thema „Anforderungen der Forstbranche an einen Datentreuhänder“ beim KWF in Groß-Umstadt statt....
Am 2. Oktober 2024 fand ein Themenworkshop zur Transformation der Forstwirtschaft in NRW mit Branchenvertretern aus der Forst- und Holzwirtschaft in Olsberg statt....
Das Forschungsprojekt „Trusted Data Exchange and Analytics – S3I-X“ wurde nach dreijähriger Laufzeit erfolgreich beendet....
Am 7. und 8. November 2024 findet das 15. Arnsberger Waldforum statt. Das Thema ist die Digitalisierung in der Waldwirtschaft....
Auf dem DTM-Vernetzungstreffen vom 11. bis 13. September 2024 in Berlin wurde über die Einsatzmöglichkeiten von Datentreuhandmodellen diskutiert – mit dabei: die Projekte S3I-X und DTMForst....