18 Okt. KWF-Workshop „Anforderungen an einen Datentreuhänder“
Am 4. und 5. Dezember 2024 findet ein Workshop zum Thema „Anforderungen der Forstbranche an einen Datentreuhänder“ beim KWF in Groß-Umstadt statt....
Am 4. und 5. Dezember 2024 findet ein Workshop zum Thema „Anforderungen der Forstbranche an einen Datentreuhänder“ beim KWF in Groß-Umstadt statt....
Auf der SmartForest-Konferenz an der TU München werden Lösungen für eine digitalisierte, innovative, nachhaltige und klimaangepasste Waldwirdschaft entwickelt....
Ein KWH4.0-Academy-Termin über die Nutzung von Forstmaschinendaten mithilfe eines Datentreuhänders....
Klimaresilienz und Wiederbewaldung sind Thema einer Online-Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrums Ländliche Regionen und des Lehrstuhls Sozio-Informatik der Universität Siegen....
Am 2. Oktober 2024 fand ein Themenworkshop zur Transformation der Forstwirtschaft in NRW mit Branchenvertretern aus der Forst- und Holzwirtschaft in Olsberg statt....
Das Forschungsprojekt „Trusted Data Exchange and Analytics – S3I-X“ wurde nach dreijähriger Laufzeit erfolgreich beendet....
Am 7. und 8. November 2024 findet das 15. Arnsberger Waldforum statt....
Am 7. und 8. November 2024 findet das 15. Arnsberger Waldforum statt. Das Thema ist die Digitalisierung in der Waldwirtschaft....
Auf dem DTM-Vernetzungstreffen vom 11. bis 13. September 2024 in Berlin wurde über die Einsatzmöglichkeiten von Datentreuhandmodellen diskutiert – mit dabei: die Projekte S3I-X und DTMForst....
Auf dem 4. Future Forest Forum wurden unter anderem auch Digitalisierungsthemen zum „Digitalen Zwilling des Waldes“ und zu „Datentreuhändern und Datenräumen“ diskutiert....