07 Dez. 20. Dezember 2022
Beim Projektabschluss von DigiKomForst werden die erreichten Projektziele vorgestellt....
Beim Projektabschluss von DigiKomForst werden die erreichten Projektziele vorgestellt....
FOREST EUROPE und die International Forestry Students' Association (IFSA) organisieren die Youth Forest Policy Days (YFPD). Auf der dreitägigen Jugendforstkonferenz erhalten Forststudenten und jungen Forstleuten die Möglichkeit, Wissen auszutauschen und mehr Einblicke in die internationale Forstpolitik zu gewinnen....
Als Vertreter des Projekts S3I-X nahm das Kompetenzzentrum Wald und Holz 4.0 (KWH 4.0) am Workshop zu den forstlichen Datenstandards und speziell zu ELDAT und DRMDat teil....
Im Rahmen einer Präsentation der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft stellte sich das KWH 4.0 mit seinen Folgeprojekten im Landtag von NRW vor....
Bei den Smart Forest Days am 7. und 8. September in Ås beim Projektkoordinator Nibio und im Osloer Kommunalwald präsentierte RIF den norwegischen Industrievertretern einen digitalen Zwilling des Osloer Kommunalwaldes....
Jugend-Forstkonferenz Youth Forest Policy Days mit Beiträgen vom KHW 4.0...
Das erste Statustreffen des KWH 4.0-Projekts S3I-X findet als Webkonferenz statt....
Online-Seminar „Wissensmanagement Forst und Holz 4.0“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) mit dem KWH 4.0...
60.MIN:GREENTECH.RUHR - RIF ist mit dem KWH 4.0 zu Gast beim virtuellen Impulstreffen von Greentech.Ruhr....
Vom 17. bis zum 20. Juli 2022 findet die Interforst 2022 in München statt. Die Interforst ist die internationale Leitmesse für die Forstwirtschaft und Forsttechnik. Das KWH4.0 beteiligt sich mit Vorträgen in den Foren und auf dem Kongress....