Nach dem großen Erfolg in diesem Jahr findet vom 12. bis 13. März 2026 zum zweiten Mal die SmartForest-Konferenz an der TU München in Freising statt. Die Konferenzen schaffen den Raum, in dem Wissenschaft und Praxis gemeinsam Lösungen für eine digitalisierte, innovative, nachhaltige und klimaangepasste...

In einem Podcast vom Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung wird die komplexe und abstrakte Thematik des Datenteilens und der Datentreuhandschaft anschaulich aufbereitet. Das KHW4.0 ist zu Gast in der Folge „Daten, Wald und Holz“....

Das KWH4.0 präsentiert auf der Ligna vom 25.5. bis zum 30.5.2025 den Prototypen eines Datentreuhänders für Forstmaschinendaten aus dem Projekt DTMForst und den Datenraum-Demonstrator aus dem Projekt CO2For-IT....

Am 28. und 29.4. traf sich das Projektteam von SmaSiKaFE am Forstlichen Bildungszentrum, um ersten Ergebnisse zusammenzutragen und weiteren Arbeiten zu koordinieren....

Auf dem Workshop „Bauen mit Daten“ diskutierten Vertreter aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft über die digitale Zukunft des Umgangs mit baulichen Daten. ...

In einem 2-tägigen Workshop am Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) haben Experten mit den Projekten DTMForst und CO2ForIT diskutiert, warum und wie wir Biodiversitätsdaten verfügbar machen sollten....