Am 11.11.2019 fand in Düsseldorf die Konferenz „Der Wald im Klimastress“ statt. Auf Einladung des Umweltministeriums diskutierten rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Forstwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft, Politik und Kommunen verschiedene Möglichkeiten die Stabilität und Widerstandskraft der Wälder im Klimawandel zu erhöhen....

Eine Delegation des chinesischen Forstmaschinenverbands CNFMA besuchte auf Einladung von Wald und Holz NRW und der DLG das Kompetenzzentrum Wald und Holz 4.0...

Das „Kompetenzzentrum Wald und Holz 4.0“ lädt am Montag, 25. November 2019 recht herzlich zu einem Workshop an das FBZ nach Arnsberg ein. Die Themen des Workshops sind die Umsetzungsstrategie sowie die ethischen, sozialen und arbeitsrechtlichen Aspekte von Wald und Holz 4.0 (ELSI-Kriterien)....

Auf dem 4. technikdidaktischen Symposium an der Technische Universität Darmstadt vom 10.10. - 11.10.2019 präsentierte das KWH 4.0 in einem wissenschaftlichen Fachvortrag „Technisches Lernen mit AR & VR im Forstbereich“....

Anlässlich der DLG Waldtage 2019 in Lichtenau vom 13. bis 15. September präsentierte sich das „Kompetenzzentrum Wald und Holz 4.0“ als Mitaussteller auf dem Stand von Wald und Holz NRW auf der „Wald und Holz NRW-Meile“....

Auf Einladung des Kompetenzzentrums Wald und Holz 4.0 konnten sich Mitglieder des Digitalen Forums Arnsberg bereits am Tag vor der offiziellen Vorstellung einen Eindruck von den Smart Forest Labs am Forstlichen Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik in Arnsberg-Neheim verschaffen....